· 

Guadeloupe - Charmant geschäftige Schmetterlingsinsel

Uns zieht es weiter nach Les Saintes - ein kleiner Archipel, der schon zu Guadalopue gehört. Hier wollen wir Silvester feiern, finden aber zunächst einmal keinen Ankerplatz - alles komplett besetzt Es sind unglaublich viele Schiffe hier. Ankern ist nur sehr weit außerhalb von Bojenfeldern erlaubt. Unser Anker fällt auf 15 m  Wassertiefe aber es dauert nicht lange und der Hafenmeister verscheucht uns. Also kreisen wir etwas ratlos herum, haben dann aber großes Glück, dass kurz vor dem Dunkelwerden eine Boje frei wird. Mit Vollgas dampfen wir drauf los und können sie gerade noch ergattern - es waren bereits zwei andere Boote in die selbe Richtung unterwegs. Der letzte Tag des Jahres und Silvester verlaufen sehr ruhig mit Schnorcheln und Schwimmen, ausgiebigem Sundowner auf dem Vordeck und Pizza a la Stravanza. Um Mitternacht steigen auf Guadeloupe ein paar Feuerwerkskörper auf, aber nach 10 Minuten liegt alles im Tiefschlaf - inklusive der Stravanza-Crew.

 

Auf dem Segelschlag an Guadeloupes Westküste, bekommen wir eine heftige Boe mit Starkregen und Wind bis 40 Knoten ab. Zum Glück dauert der Spuk nur kurz an, ist aber eine Einstimmung darauf, was wir ab jetzt ziemlich regelmäßig erleben werden. 

Guadeloupe begeistert uns. Im hübschen Örtchen Deshaies, werfen wir Anker und erkunden von hier aus dichtesten Regenwald, springen in kühlende Wasserfälle, liegen an wunderschönen Stränden unter Palmen, genießen Kreolische Schmankerln und kommen so richtig in den Karibischen Flow. Die Tage verfliegen nur so.

Einen ernüchternden Nachmittag  verbringen wir im "Memorial ACTe" in Port au Prince. Ein einzigartiges, großartig gestaltetes Museum über eines der dunkelsten Kapitel der Menschheit - der Sklaverei. Nach dem Besuch dieses Museums, sehen wir die Menschen, denen wir hier begegnen und die Inseln, die wir anlaufen in einem anderen Licht. 

In Deshaies genießen wir vor allem die Boulangerie. Hier lassen wir uns zum Frühstück Baguette und Croissants schmecken. Überall im Ort spazieren Hühner herum und vor der Bäckerei stolzieren sie am liebsten hin und her. Fallen ihrer Meinung nach vom Croissant nicht genug Brösel ab, flattern sie kurzerhand hoch und holen sich das gute Stück direkt aus der Hand des ahnungslosen Genießers. Abwehr wird mit lautem Gegacker quittiert. 

Viel zu bald schon chauffieren wir Anna zum Flughafen und sind wieder zu zweit an Bord. Zum Glück sind die Tage nach Annas Abflug mit Wäsche waschen, verproviantieren und ein paar Wartungsarbeiten an Bord angefüllt. Wir vermissen sie dennoch sehr und brauchen ein paar Tage um uns daran zu gewöhnen, dass sie wieder ganz weit weg ist.  Die Kehrseite unseres Fahrtensegler-Daseins.

Deshaies - unser Lieblingsort auf Guadeloupe
Deshaies - unser Lieblingsort auf Guadeloupe